
LVC Services
Next Steps
03 / Konditionen
Sie erhalten für die Einbringung der Idee in die LVC-Anteile an der Genossenschaft. Die Konditionen müssen vorab genau geregelt werden. Wir können Ihnen behilflich sein, diese Konditionen fair zu regeln.

02 / Innovation
Im Rahmen der Innovatiosnurkunde muss Ihre Invention möglichst genau beschrieben werden, weil über diese, zusammen mit dem Beitragsreglement, dem Anteilsbuch und dem Gründerbeschluss, die Einbringung rechtlich geregelt wird.

01 / Vorlagen
Das Ministerium für Präsidiales und Finanzen stellt Ihnen die aktuellsten Versionen der Vorlagen für die LVC Gründung zur Verfügung. Gerne unterstützen wir Sie bei der Bearbeitung der einzelnen Dokumente.

07 / Eintragung
Die Eintragung ins Handelsregister ist freiwillig. Gerne klären wir Sie über die Vor- und Nachteile einer allfälligen Eintragung auf.

06 / Gründung
Die LVC gilt mit der Unterzeichnung aller Dokumente als gegründet.

05 / Statuten
In den Statuten legen Sie die für die LVC wichtigen formalen Themen wie Namen, Sitz, Organisation, Beschlussfassung und Auflösung fest.

04 / Risiken & Vorteile
Wie jede Innovation hat auch Ihre ein Risikoprofil. Zusammen können wir die Projektrisiken und den Risikomultiplikator für die Innovationsphase eruieren und festlegen.


Wir denken bereits einen Schritt weiter und wollen Ihnen einen reibungslosen Gründungsablauf gewährleisten, sodass Sie schnellstmöglich mit den Geschäftstätigkeiten beginnen können.
Ebenfalls können wir Ihnen bereits ab dem Gründungsprozess mit Themen wie der Steuerberatung, der Revision und der Buchhaltung einen umfassenden und individuellen Service leisten.
Auf diese Weise können wir Sie im gesamten Unternehmenszyklus unterstützen und entlasten.
08 / Geschäftsbetrieb
Wo finden Sie uns?
Wuhrstrasse 14, 9490 Vaduz
Liechtenstein

Kontakt
Wie können wir Sie erreichen?

Liechtenstein Venture Cooperative
Was ist LVC?
LEISTUNGEN
Die LVC bietet eine rechtliche Basis, um Arbeits-, Sach- und Kapitalleistungen von verschiedenen Personen (natürlich und juristisch), die nötig sind, um eine Innovation zu entwickeln, in Form einer Investition einzubringen.
Für die Einbringung der Idee oder der Vorarbeiten in die LVC erhalten der oder die Erfinder Anteile an der Gesellschaft.

IDEE
Die „Liechtenstein Venture Cooperative“ (LVC) bietet einen rechtlichen geschützten Rahmen für die Zusammenarbeit kreativer Köpfe im Entwicklungsprozess einer Produktidee oder Dienstleistung bis hin zur Marktreife.
„Liechtenstein Venture Cooperative“ ist eine Weiterentwicklung der sogenannten kleinen Genossenschaft: «schlank, einfach und rechtssicher».

LVC ALS PLATTFORM
Eine LVC dient als Plattform für die Kooperation von mehreren Parteien zur Entwicklung einer Innovation.
Mit der Gründung einer LVC bringt ein Innovator seine Idee direkt in eine eigene Rechtsform und bereitet damit die Basis für die erleichterte Kooperation mit anderen Know-How-Trägern und Kapitalgebern vor.

